
Schnupfen akut oder chronisch ? Das bietet die Selbstmedikation
Für die Selbstmedikation sind zwei Arten des Schnupfens relevant. Dazu zählen der akute und der chronische Schnupfen. Der akute Schnupfen (Rhinitis acuta) wird meist durch Rhinoviren ausgelöst. Anfänglich äußert sich dieser Schnupfen durch eine gesteigerte Sekretbildung (Fließschnupfen) und behinderte Nasenatmung. Im weiteren Verlauf der Erkrankung wird das Sekret zähflüssiger (Stockschnupfen) und kann nur noch schwer abfließen. Dies wiederum kann einen Sekretstau begünstigen

Die Erkältung optimal behandeln !
Die gewöhnliche Erkältung oder auch grippaler Infekt ist eine durch Viren (u.a. Rhino- oder Adenoviren) ausgelöste Erkrankung, die ca. 3- 4 Mal im Jahr auftritt. Vereinzelt können vergleichbare Beschwerden auch durch Bakterien ausgelöst werden. Auch die echte Grippe wird durch Viren (Influenzaviren) hervorgerufen, unterscheidet sich allerdings in der Schwere und Dauer des Verlaufs deutlich von dem grippalen Effekt. Übertragen werden die Viren durch Tröpfcheninfektion. Aufgru

Heuschnupfen
Ständiger Juck- oder Niesreiz ? Das muss nicht sein ! Aktuell ist wieder Pollensaison und viele Allergiker leiden darunter. Doch es gibt eine Reihe an Behandlungsoptionen. Klicke hier um mehr zu erfahren. #Heuschnupfen #Allergie #Juckreiz #Bindehautreizung #Schnupfen #Cetirizin #Loratadin #Nasenspülung #Niesreiz #Pollen