Nagelpilz, möglichst frühzeitig behandeln !

Nagelpilz (Onychomykose) entsteht durch einen Pilzbefall (meist
Pilze, die bevorzugt auf der Haut wachsen oder auch Hefepilze) des
zuvor beschädigten Nagels.Die Schädigung kann sowohl durchmechanische (zu enge Schuhe, Verletzung des Nagels) oder chemische (z.B. Putzmittel) Einwirkung als auch aufgrund bestehender Vorerkrankungen (z.B. Diabetes, Immunschwäche) auftreten.
Raucher sind häufiger vom Nagelpilz betroffen. Die Reduktion des Zigarettenkonsums, kann sich dabei positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken.
Gesunde Nägel werden nicht befallen. Nagelpilzerreger können auch
Fußpilz und Fußpilzerreger wiederum Nagelpilz auslösen. Deshalb sind beim Auftreten einer Pilzerkrankung strikte Hygienemaßnahmen einzuhalten. Die Therapie des Nagepilzes sollte möglichst früh einsetzen, um eine fortschreitende Infektion und die damit verbundene orale Einnahme von Antimykotika (Arzneimittel gegen Pilze) zu vermeiden.
#Nagelpilz #Onychomykose #Fußpilz #Nagellack #Antimykotikum #Diabetes