Muskelkrampf, wenn die Muskulatur mehr macht als sie soll.

Muskelkrämpfe zeichnen sich durch eine schmerzhafte Dauerkontraktion
einzelner Muskeln oder Muskelgruppen aus und lassen sich grob in drei
Kategorien einteilen. Paraphysiologische Krämpfe sind am häufigsten
und treten in der Folge meist sehr harmloser Ursachen auf (z.B. leichte Elektrolytverschiebung, Überlastung,Schwangerschaft). Idiopathische
Krämpfe treten ohne erkennbaren Grund auf. Symptomatische Krämpfe sind dagegen meist ein Symptom einer vorhandenen Grunderkrankung
(Restless-Legs-Syndrom, Durchblutungsstörungen, Carnitinmangel, Urämie
Überfunktion der Nebenschilddrüse etc.).
Erfahre Hier mehr
#Muskelkrämpfe #Krampf #Elektrolytverschiebung #Magnesium #Wärme #Durchblutung